|Werbung•Rezensionsexemplar|
Braucht ihr auch mal Abwechslung, wenn ihr immer nur ein Genre lest?💫
.
Ich auf jeden Fall! Deswegen habe ich mich nach 3 New-/Young Adult Romanen dazu entschieden, einen Krimi bzw. Thriller dazwischen zu lesen und habe "Scharfschütze" von Christian Kärger.
Darum geht es:
.
Ein kaltblütiges Attentat erschüttert München. Scheinbar wahllos erschießt ein Unbekannter mit einem Präzisionsgewehr fünf Menschen und entkommt. Die Sonderkommission fahndet nach dem Täter, doch findet weder ein brauchbares Motiv noch eine Verbindung zwischen den Opfern. Von Politik und Medien unter Druck gesetzt, sieht sich der Polizeichef gezwungen, den eigensinnigen Kriminalhauptkommissar Paul Simon in den Dienst zurückzuholen. Simons erste Spur führt zu der Leiche eines Exsoldaten, der sich in einem Brief zu der Tat bekennt. Der Fall scheint gelöst. Aber Simon spürt, dass eine viel grausamere Wahrheit hinter dem Anschlag steckt ...
.
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Reihe und da ich den ersten nicht gelesen habe, kann ich die Fortführung der Handlung nicht beurteilen und mich nur auf den aktuellen Band beziehen.
.
Zu Beginn war ich etwas skeptisch, die Handlung fühlte sich langsam und schleppend an und zog sich. Aber was mich am meisten gestört hat war, dass das halbe Buch mit dem Klappentext gespoilert war. Also als ich auf Seite 249 (von 509) angekommen war, begann erst die Handlung nach dem Klappentext, was ich schade fand, weil ich den halben Thriller auf dem Buchrücken bereits gelesen hatte.
.
Dafür nahm die Handlung aber auch ab der Mitte an Spannung zu, sodass ich es in einem Zug verschlungen habe. Das Ende war zwar nicht direkt vorhersehbar, aber ab einem gewissen Punkt dennoch offensichtlich.
.
Trotzdem passierten noch einige unerwartete Handlungen, die dem Ende (welches übrigens ziemlich offen war, ich hoffe also auf einen baldigen dritten Teil!!!!) noch zusätzlichen Nervenkitzel gegeben haben.
.
Alles in allem vergebe ich 4/5🐢
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Zum Stil: Ich finde den Schreibstil von Anna Todd sehr flüssig und gut zu lesen, weswegen ich es auch an einem Abend beendet ha...
-
*Spoiler enthalten* „After Love“ ist der längste Teil der Reihe und meiner Meinung auch (bisher) der langatmigste. Er hat an einigen St...
-
Ich muss etwas weiter ausholen: Seit Ende Januar/Anfang Februar diesen Jahres höre ich erst K-Pop. Natürlich habe ich vorher schon davon geh...
-
Als ich den Buchtitel in der Buchhandlung gelesen habe, konnte ich nicht anders, als es zu kaufen, denn "Fangirl" passt perfekt zu...
-
Endlich habe ich es geschafft und die Afterreihe (jedenfalls die vier Hauptbände) zu beenden. Ich habe nachgeguckt, am 26. September ...
-
Eigenes Foto folgt noch Werbung-Rezensionsexemplar Heute gibt es mal keine Rezension zu einem Buch, sondern zu einem Kartenset. Die Inten...
-
Werbung-Rezensionsexemplar Zum Inhalt: In dem Buch geht es um eine Freundesclique an dem Elite-College Hawthorne. Im Mittelpunkt...
-
-Werbung*Rezension sexemplar- Zum Inhalt: .Weihnachten 2067: Auf der Krankenstation eines halb zerstörten Raumschiffs erwacht May Knox aus d...
-
Mein drittes Buch diesen Monat war "Dry" von Neal & Jarrod Shusterman und ich bin begeistert! Ich hab bisher (abgesehen von St...
-
Ich musste die letzte Woche viel Warten und habe dadurch viel Zeit zum Lesen gefunden📚. So kam es auch, dass ich als zweites Buch diesen Mo...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen